Kanutouren in Finnland: Das Land der Seen sportlich entdecken

Finnland ist nicht nur für seine Saunen bekannt, sondern auch für seine zahlreichen Seen und Flüsse, die vor allem Wassersportfans und Abenteuerlustigen eine gute Möglichkeit bieten, das skandinavische Land von einer anderen Seite kennenzulernen. Wer Finnland während einer Kanutour entdecken möchte, der findet zahlreiche Routen unterschiedlicher Längen und Schwierigkeitsgrade.

Finnlands Seen mit dem Kanu entdecken

Auch Familien mit Kindern können Finnlands Seen mit dem Kanu erkunden. (Bild: Jeekc/Wikipedia unter CC BY 2.0)

Abenteuer und Abwechslung – kilometerlange Strecken für ausgedehnte Kanutouren

Finnland bietet Paddlern und Kanufahrern einige der längsten und schönsten Strecken weltweit, was das Land vor allem für begeisterte Sportler und Naturliebhaber zu einem attraktiven Urlaubsziel macht. Kanutouren über Strecken von 50 bis zu 120 Kilometern sind ideal, um die faszinierende Natur Finnlands zu entdecken und sich überdies sportlich zu verausgaben.

In Südfinnland beispielsweise befindet sich der Väliväylä, der zwischen Loumäkki und Kuovola eine Strecke von 60 Kilometern umfasst. Es bieten sich außerdem Bootswandertouren an, etwa die 62 Kilometer lange Wanha Witonen, die durch idyllische Seen und wilde Stromschnellen führt. Anfänger sollten sich jedoch zunächst an kleineren Routen von etwa 30 Kilometern Länge versuchen. Ideal ist beispielsweise die Paddelroute Haukkajoki, welche im Nationalpark Helvetinjärvi beginnt.

Kanurouten für Fortgeschrittene – die Herausforderung suchen

In Finnland gibt es nicht nur eintägige Paddelrouten, die man mit dem Kanu zurücklegen kann. Die Paddelroute Savonselkä beispielsweise ist beachtliche 360 Kilometer lang und führt über zahlreiche Seen. Auf einer solchen Tour genießt man nicht nur die atemberaubende Natur, sondern kann auch verschiedene Städte, unter anderem Hirvensalmi, Jaala und Valkeala, entdecken. So werden Natur, sportliche Betätigung und Sightseeing miteinander verbunden.

Für die richtige Portion Action sorgt die 78 Kilometer lange Paddelroute Lieksanjoki für erfahrene Kanufahrer, bei der es gilt, die gefährlichen Ruunaa-Stromschnellen zu meistern. Auch die Seen- und Flussroute Saarijärvi ist für ihre Stromschnellen bekannt und sollte daher nicht von Anfängern und Familien befahren werden.

Eselsbrücken zum Finnisch lernen Zu den Eselsbrücken
Finnische Karte / Karte von Finnland Zum Reiseführer