Berühmte Finnen: Diese finnischen Persönlichkeiten kennt die ganze Welt

Finnland, Land der Tausend Seen, hat zahlreiche Persönlichkeiten hervorgebracht, die heute auf der ganzen Welt berühmt sind. Vor allem Sportler wie Paavo Nurmi und Kimi Räikkönen, aber auch erfolgreiche Forscher und Wissenschaftler sowie Sänger und Komponisten sind in dem skandinavischen Land zu Hause.

Paavo Nurmi – Mehrfacher Olympiasieger und erfolgreichster Läufer

Der in Turku geborene Paavo Nurmi (1897-1973) ist bis heute der erfolgreichste Läufer aller Zeiten. In den 1920er Jahren wurde er neunmal Olympiasieger und lief 31 Weltrekorde. Über ein Jahrzehnt dominierte Nurmi die Langstrecke, bis er 1932 für die Olympiade lebenslang gesperrt wurde, da er gegen den Amateurstatus verstieß.

Finnische Flagge als Motiv

Vor allem finnische Sportler und Musiker sind über die Landesgrenzen hinaus bekannt. (Bild: Huebi – Fotolia)

Begnadeter Rennfahrer: Kimi Räikkönen

Der 1979 in Espoo geborene Finne Kimi Räikkönen ist vor allem Formel-1-Fans ein Begriff, denn der mittlerweile 35-Jährige nimmt bereits seit 2001 an den Rennen teil und wurde 2007 für Ferrari Weltmeister. Nach einer 3-jährigen Pause ist Räikkönen seit 2012 erneut als Formel-1-Fahrer aktiv und konnte einen weiteren dritten Platz in der Weltmeisterschaft verzeichnen. Bereits im Alter von neun Jahren hatte er sich für den Motorsport begeistert.

Weltweit Nummer 1: Samu Haber

Der finnische Sänger und Songwriter Samu Haber wurde 1976 in Helsinki geboren und ist bereits seit 1992 Frontmann der mittlerweile weltweit erfolgreichen Band Sunrise Avenue. Ihren internationalen Durchbruch feierte die Rockband im Jahr 2006 mit dem Song „Fairytale Gone Bad“. Seitdem schafft es die Gruppe um Haber mit Hits wie „Hollywood Hills“ und „I Don’t Dance“ regelmäßig in die Top 10 der Single-Charts in beispielsweise Deutschland, Österreich und der Schweiz. Seit 2013 ist Samu Haber Jurymitglied der deutschen Castingshow „The Voice of Germany“.

Nicht jedem ein Begriff: Linus Torvalds

Linus Torvalds, geboren 1969 in Helsinki, ist als Person weniger bekannt, das von ihm entwickelte freie Betriebssystem Linux hingegen wird auf der ganzen Welt eingesetzt. Torvalds entwickelte bereits während seines Informatikstudiums Anfang der 1990er Jahre ein eigenes Betriebssystem. Mit der Entscheidung, Linux kostenfrei zur Verfügung zu stellen, wurde er zur Speerspitze der Open Source Bewegung. Mittlerweile lebt der Finne in den USA und arbeitet dort an der Weiterentwicklung seines Linux-Betriebssystems.

Eselsbrücken zum Finnisch lernen Zu den Eselsbrücken
Finnische Karte / Karte von Finnland Zum Reiseführer