Urlaub in Espoo: Die wichtigsten Sehenswürdigkeiten
Espoo ist die zweitgrößte Stadt Finnlands und in der Hauptstadtregion nahe Helsinki gelegen. Im Jahr 1972 wurde Espoo offiziell zur Stadt, durch die nahegelegene Hauptstadt ist ihre Einwohnerzahl in den vergangenen Jahrzehnten rasant gestiegen. Wer seinen Urlaub in Espoo verbringt, kann hier eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten entdecken.

Der Dom von Espoo stammt aus dem 15. Jahrhundert. (Bild: Tomisti/Wikipedia unter CC BY-SA 3.0)
Der Dom von Espoo
Das älteste Gebäude der Stadt ist der Dom von Espoo, der zur evangelisch-lutherischen Kirche Finnlands gehört und in den 1480er Jahren errichtet wurde. Er wurde dreiflügelig gebaut und zu Beginn des 19. Jahrhunderts durch ein Querschiff ergänzt, in späteren Jahren wurde er mehrfach renoviert.
Der Dom liegt in der Nähe des Bahnhofs und der weitläufigen Innenstadt und gilt als das touristische Zentrum Espoos. Eine orthodoxe Kirche aus dem Jahr 1998 beherbergt die finnische Stadt ebenfalls.
Die Gartenstadt Tapiola
Die Stadt Espoo ist mitten in der Natur gelegen, zu ihrem Gebiet gehören 95 Seen und 165 Inseln. Auch in der Stadt ist viel Grün zu finden: Der Stadtteil Tapiola wurde in den 1960er Jahren als Gartenstadt errichtet, die Häuser liegen hier verstreut in einem Wald.
Die Stadt in der Stadt
Eine echte Besonderheit Espoos ist die Stadt in der Stadt. Denn mitten in Espoo liegt die Stadt Kauniainen, die ebenfalls seit 1972 Stadtrecht besitzt und knapp 9.000 Einwohner hat. Kauniainen verfügt über ein eigenes Kulturzentrum und eine 1983 entworfene Kirche.
Wer das moderne Leben Finnlands genießen möchte, findet in Espoo außerdem eine Vielzahl von Geschäften, Restaurants und Cafés. Das größte Einkaufszentrum der Stadt ist das sehr modern ausgestattete Iso Omena.