Kirchen in Finnland: Die schönsten Gotteshäuser

Finnland gilt als das Land der Tausend Seen. Dabei bietet der skandinavische Staat ebenfalls eine Vielzahl an gleichermaßen historisch wertvollen wie auch schönen Kirchengebäuden. Die Ältesten von ihnen sind über 700 Jahre alt und ziehen jedes Jahr Tausende Touristen aus aller Welt an.

Kirche in Jomala

Kirche in Jomala (Bild: MrFinland/Wikipedia unter CC BY-SA 3.0)

Eine Reise ins Mittelalter

Die vielleicht schönste Kirche Finnlands befindet sich in der Gemeinde Jomala. Nach zehn Jahren Bauzeit wurde sie 1285 fertiggestellt und gilt heute als älteste erhaltene Kirche sowie als ältestes Steingebäude des Landes. Erbaut aus rotem Rapakiwi-Granit besticht sie vor allem durch ihren ungewöhnlichen T-förmigen Grundriss. Das eigentliche Highlight ist jedoch der Innenraum, welcher mit einer Vielzahl mittelalterlicher Holzskulpturen und einem Taufbecken aus dem 13. Jahrhundert geschmückt ist.

Kampf gegen das Feuer

Der Dom von Turku ist heutzutage die größte Kirche Finnlands. Über die Jahrhunderte wurde sie mehrfach durch Brände beschädigt und Teile der Kirche wurden dabei fast komplett zerstört. Dem Stadtbrand von 1827 fiel ein Großteil des Gotteshauses zum Opfer. Im Anschluss an die Katastrophe wurde der Kirchturm letztmalig erneuert und ist seitdem 85 Meter hoch. Der Dom von Turku ist in ganz Finnland bekannt, da die 12-Uhr-Schläge der Domglocke täglich im Rundfunk übertragen werden.

Die Kirche von Kerimäki

Zwischen 1844 und 1847 wurde in Kerimäki die bis heute größte Holzkirche der Welt gebaut. Im Innenraum befinden sich 3400 Sitzplätze, wobei die Kirche eine Gesamtkapazität von 5000 Menschen umfasst. Während der Sommermonate wird die Kirche auch für Veranstaltungen der Opernfestspiele von Savonlinna genutzt und zieht damit jährlich mehr als 50.000 Besucher an.

Eselsbrücken zum Finnisch lernen Zu den Eselsbrücken
Finnische Karte / Karte von Finnland Zum Reiseführer