Beeindruckend: Mittsommerfest in Finnland

In vielen skandinavischen Ländern hat das Mittsommerfest eine lange Tradition. Mit diesem Fest wird in Skandinavien die Sommersonnenwende gefeiert. In Finnland wird das Juhannusfest, so der Name für das finnische Mittsommerfest, immer an einem Samstag zwischen dem 20. und 26. Juni gefeiert. Früher begangen die Finnen das Mittsommerfest stets am 24. Juni eines Jahres, unabhängig vom Wochentag. Seit 1955 besteht allerdings die Regelung, dass das Juhannusfest immer an einem Samstag stattfindet.

Das Juahnnusfest heute

Am Juhannusfest werden in ganz Finnland die Häuser mit Birkenzweigen und Blumen geschmückt und überall im Land werden große Feuer an gut sichtbaren Stellen, wie zum Beispiel am Strand oder auf Lichtungen, angezündet. Diese Feuer nennt man auch Juannusfeuer, die böse Geister vertreiben sollen.

Landflucht zum Mittsommerfest

Traditionell feiern die Finnen das Mittsommerfest auf dem Land. Dies führt dazu, dass am Vorabend des Festes schon viele Städte wie ausgestorben erscheinen. Jedes Geschäft ist geschlossen. Aufgrund der „Landflucht“ ist der Juhannustag auch der mit Abstand verkehrsstärkste Tag im Jahr.

Tanzen und heiraten zum Mittsommerfest

Der Abend des Mittsommerfestes wird traditionell mit Nachtkonzerten und Tanzveranstaltungen gefeiert, ähnlich dem „Tanz in den Mai“ in Deutschland. Aber auch Freiluftfestivals erfreuen sich in den letzten Jahren immer größerer Beliebtheit.

Für viele Finnen ist das Mittsommerfest auch mit einem großen Verzehr von Alkohol verbunden. Nach alter Sitte und nach altem Glauben fällt die Ernte in diesem Jahr besser aus, je mehr man trinkt. Außerdem ist der Juhannustag ein sehr beliebter Termin für Hochzeiten. Hier finden die meisten Trauungen des Jahres statt, da die Hochzeit mit viel Glück erfüllt sein soll.


Eselsbrücken zum Finnisch lernen Zu den Eselsbrücken
Finnische Karte / Karte von Finnland Zum Reiseführer