Kulturgut: Finnische Sauna

Sauna ist das weltweit bekannteste finnische Wort. Übersetzt heißt es soviel wie Schwitzstube. Doch was hat es auf sich mit den finnischen Schwitzbädern und was macht sie so besonders?

Lieblingsraum Sauna

Traditionell ersetzt in Finnland eine Sauna das Badezimmer. Das bedeutet, die finnische Sauna wird nicht nur für ein gesteigertes Wohlbefinden genutzt, sondern auch zur Körperreinigung.

In Finnland verfügt fast jedes Haus und nahezu jede Wohnung, selbst 1-Raum-Wohnungen, über eine Sauna. In Mehrfamilienhäusern stehen Saunen zur gemeinsamen Nutzung zur Verfügung. Neben der finnischen Blockhaussauna, ist die Rauchsauna, oder auch Savusauna, besonders typisch für finnisches Saunieren.

Hierbei wird ein in der Mitte der finnsichen Sauna befindlicher Ofen mit einem Steinhaufen über mehrere Stunden zusätzlich mit Holz erhitzt. Der dabei entstehende Rauch soll sich im gesamten Raum ausbreiten und wird nur über eine kleine Luke abgelassen.

In fast jedem Haus zu finden – die finnische Sauna (Bild: Sandra Kemppainen – Fotolia.com)

Sitten in der finnischen Sauna

Ist das Feuer erloschen, wird ein erster Aufguss ohne Gäste gemacht, um den restlichen Rauch zu vertreiben, danach können die Saunagänger die zumeist noch rußige Sauna für einen zweiten Aufguss betreten. Besondere Massageeffekte und stärkeres Schwitzen erreicht man beim finnischen Saunieren durch das Peitschen seiner Haut – oder der des Nachbarn – mit Birkenzweigen, die auch vihta oder vasta genannt werden.

Der dabei austretende Birkenduft macht das Saunieren besonders angenehm, zumal es in einer finnischen Sauna absolut verpönt ist, ätherische Duftöle und andere Zusätze zu verwenden. Sauniert wird meist zweimal wöchentlich, häufig auch öfter. Traditionell gehen die Finnen sogar am heiligen Abend in die Sauna, um sich für die Feiern und Festlichkeiten zu reinigen.

Kurioses zur finnischen Sauna

Übrigens: In Finnland treffen sich Geschäftsmänner nicht selten zum Verhandeln von Kompromissen in einer Sauna, denn nackt sind ja bekanntlich alle Menschen gleich.


Eselsbrücken zum Finnisch lernen Zu den Eselsbrücken
Finnische Karte / Karte von Finnland Zum Reiseführer